September
Rübenmus
Kasseler Nacken – Schweinebacke
Kochwurst – Speckstippe
Grillhaxe
Rahmsoße – Sauerkraut – Semmelknödel
Oktober
Holsteiner Grünkohl
Kasseler Nacken – Schweinebacke
Kochwurst – Bratkartoffeln
Der Klassiker
Geschmorte Hirschkeule – Wildrahmsoße
Apfelrotkohl – Champignons – Kroketten – Rotweinbirne
Hirschgulasch
Apfelrotkohl – Spätzle
Grünkohlbüfett
3. Oktober 2023 – 17.00 Uhr
Wildbüfett
31. Oktober 2023 – 17.00 Uhr
November & Dezember
Gebratene halbe Ente
Rahmsoße – Apfelrotkohl – Salzkartoffeln
Ganze Gans für Sie tranchiert
Ab 4 Personen – in 2er Schritten zu erhöhen
mit Äpfeln, Rosinen und Zwieback gefüllt
dazu eigene Soße – Apfelrotkohl – Rosenkohl
Kartoffelklöße – Salzkartoffeln
knusprige Kroketten
Weihnachten
Am 1. und 2. Weihnachtstag genießen Sie unser Weihnachtsbüfett -Festmahl-
in der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 20.00 Uhr
Späteste Ankunftszeit
12.30 Uhr & 18.30 Uhr
Vorspeisen
Roastbeef -rosa gebraten- mit hausgemachter Remouladensoße
Hauchzarter Katenschinken aus der Fleischerei Einfeld & Sohn
Geräucherter Lachs – Salatauswahl
Hauptgerichte
Knusprig gebratene Ente
Geschmorte Hirschkeule
Schweinemedaillon
Hähnchenbrust
Ganzes Lachsfilet
Apfelrotkohl – winterliches Gemüse
Kartoffelklöße – Spätzle – Kroketten – Salzkartoffeln
Dessert
hausgemachte Dessertauswahl
Kinderbüfett
Knusprig gebratenes Hähnchenfleisch
Mini Currywurst
Pommes frites – Kroketten
Weihnachten für Zuhause
kalte Abholung 22.12.2023 – 16.00 bis 20.00 Uhr
Suppe
Spargelcremesuppe
hausgemachte Fleischklößchen
Spargelstückchen
Einfach im Topf erhitzen.
Hauptgerichte
Halbe Ente
Rahmsoße – Apfelrotkohl – Rosenkohl Kartoffelklöße – Salzkartoffeln
Geschmorte Hirschkeule
Rahmsoße – Apfelrotkohl – Rosenkohl Kartoffelklöße – Salzkartoffeln
2 Rinderrouladen
mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke gefüllt
Rahmsoße – Apfelrotkohl – Rosenkohl Kartoffelklöße – Salzkartoffeln
Kichererbsen Curry – ve
Basmatireis
Für die Ente
Etwas Wasser auf ein Backblech geben, die halbe Ente auf dem Backblech platzieren
und bei 120 Grad ca. 30 Minuten erhitzen.
Kontrollieren ob die Ente heiß ist,
dann noch ca. 5-10 Minuten bei 180 Grad überkrusten.
Für die Rouladen, Hirschkeule und Beilagen
Die Rouladen, Hirschkeule, Kartoffelklöße, Salzkartoffeln, Apfelrotkohl und die Soße im
Vakuumbeutel 10 bis 15 Minuten, in leicht kochendem Wasser erhitzen.
Den Rosenkohl nur ca. 5 bis 8 Minuten erhitzen.
Dessert im Glas
Panna Cotta von weißer Schokolade
Himbeermark – Mandelkrokant
Die Himbeeren auf einem Teller anrichten. Die Panna Cotta am Rand
einschneiden, stürzen und auf den Himbeeren anrichten. Mandelkrokant
auf dem Teller verteilen.
Guten Appetit.
Keine Umbestellung möglich!
Regionale Zutaten
Für unsere Gerichte verwenden wir ausschließlich frische Zutaten aus überwiegend heimischer Herkunft.
Herzhafte Speisen
Unser Herz schlägt für unsere Region und die hiesige Küche. Deshalb finden Sie auf unserer Speisekarte unter anderem ein deftiges Bauernfrühstück nach Hausfrauenart.
Raffinesse
Wir arbeiten jedoch auch stetig an neuen Kulinarischen Genüssen für Sie, die wir mit viel Liebe zum Detail entwickeln.